HOFFEN UND HARREN HÄLT MANCHEN ZUM NARREN!








     WER FINDEt,

                            gibt hoffentlich zurück!



                                                                                                                                                                                                            Lubmin, 22. Oktober 2021



  • Es gibt Momente, Stunden, Tage, und wenn es ganz übel kommt, hört der Ärger einfach nicht auf.

  • Sollte es interessieren, so will ich auch schreiben warum:

  • Wie im Text oben beschrieben habe ich mein neues Manuskript fast beendet und freute mich auf den nächsten Tag, der Entspannung mit Friseurbesuch und ... beinhalten sollte. So geschah es auch. Zur Sicherheit trage ich immer den kleinen Stick, auf welchen meine neusten Texte gespeichert werden, bei mir, und manchmal speichere ich sogar auf einem zweiten Stick alle neuen Daten ab. So fuhr just morgens mit dem Fahrrad, das Wetter war schön und happy war ich auch, von A nach B mit Zwischenstopp Friseur und abends wieder zurück die gleiche Strecke. Müde komme ich zu Hause an und denke: Alles gut und richtig auch, telefoniere wohlgelaunt mit meiner Tochter und ... falsch gedacht und gefühlt sicher ebenfalls.
  • Mein Stick, den ich ordentlich am Vortag nachgeprüft habe, lässt sich nicht öffnen. "Kein Anschluss unter dieser Nummer" sozusagen. Nicht nur mein Laptop lässt mich im Regen stehen, sondern auch der Computer meines Mannes, mein Mann, der leider verstorben ist. Hatte er vielleicht ähnliche Probleme und das in Folge? Nichts ist schlimmer, als sich im Ungewissen auf die Suche nach der Ursache abhanden gekommener Daten begeben zu müssen. Für mich war es nicht das erste Mal, nein, kurz vor der Abgabe eines Manuskriptes passierte mir das vor ein paar Jahren auf der Tourismusmesse in Berlin, am Tag als Herr Gauck zu Besuch war. Alle neuen sehr harmlosen Daten auf dem Laptop waren verpixelt, verschwunden im Nichts und nicht mehr zu reparieren. Zumindest wäre es mit einem hohen Kostenaufwand verbunden gewesen. Wer kann sich das schon leisten? Nach dem Tod meines Mannes hat mich der Wiederaufbau des Computers 230,00 Euro und kürzlich die Durchsicht meines Laptops 70,00 Euro gekostet. Damit nicht genug, nicht alles konnte ich reparieren lassen. Die Tastatur des Laptops ist schon zum dritten Mal nicht mehr ansprechbar. - Mir fällt nur ein Beitrag dazu ein: "Wer kann (muss) das bezahlen..." Schade, denn ich habe den Eindruck (kann es per Studie oder durch eine faktisch glaubhafte Recherche leider nicht belegen): Ausgrenzen, Abkanzeln, immer fleißig erst die Ellbogen ausfahren und zum Schluss den Kopf mit Inhalt also Geist, so welcher anwesend, ist modern, cool und interessanter auch, ... denn als Opfer will keiner durch die Welt ziehen; man schämt sich, wird belächelt, abgewimmelt mit unflätigen bis brutalen Ausdrücken, Sätzen und Sprüchen; alles nur peinlich, dumm und zur Schwäche degradiert (Selber schuld?). Sich der Mittel und Methoden samt Wissen der Täter zu bedienen (bitte nicht verwechseln mit den Machern mit Hirn) scheint angesagter, macht mir genauso viel Angst, wie eine vom Fischstand vor unserem Haus hoch bis in den dritten Stock hörbar geschriene Arztvermittlung: "Kotz dich doch bei ... aus!" Jene Gewehr bei Fussvermittlung ist scheinbar eine bewusste Entlehnung aus dem Milieu eines Hinterhofes, stattgefunden auch zu Zeiten von Heinrich Zille im Deutschen Kaiserreich des vorigen Jahrhunderts.
  • Sollte es jedoch ein "Falscher Verdacht" von Eugen Roth gewesen sein, so wäre ich sehr dankbar und froh.

  • Herzliche Grüße - Monika Strübing



                                                            Textauszug: Seite 47

     

Von und über Schweine 

die schwitzen.

Schweine, die sitzen.

Schweine,

die grunzen,

Schweine,

die schlunzen.

Schweine,

die schmatzen,

Schweine,

die patzen.

Schweine,

die quieken,

Schweine,

die siegen.

Schweine,

die suhlen

      . . .           

                    >>>       Viel Spaß beim Weiterlesen im Buch:
                                 ISBN 978-3-96008-080-0 12.00 Euro ( D )


Lyrik, Gedichte, Balladen

grotesk, mal ernst, auch heiter

gesprungen von der Stimmungsleiter - Band 2

Im Band 2 werden Themen der Gegenwart aufgegriffen und mit Humor, Witz und Fantasie  innerhalb von Gedichten und Geschichten verarbeitet zum Ausdruck gesetzt.